Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Inklusion bedeutet gleichberechtigte und barrierefreie Teilhabe von Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen in allen Altersstufen. Ich möchte mich dafür einsetzen, Barrieren in den Köpfen und im Alltagsleben abzubauen. Hier gibt es noch große Unterschiede zwischen Anspruch und Realität.
Ziel muss sein, eine Inklusive Bildung von der Krippe bis zur Ausbildung oder Studium, mehr inklusive Arbeitsplätze vorwiegend am ersten Arbeitsmarkt, mehr Optionen für ein selbstbestimmtes Wohnen und nicht zuletzt eine adäquate Finanzierung der notwendigen Leistungen z. B. bei der Eingliederungshilfe, für die der Bezirk zuständig ist.
Copyright: colourbox